Der Spieler der 23. Runde der Gebietsliga Süd kommt vom FC Bad Radkersburg. Robin Mass erzielte beim 8:2 Auswärtserfolg über den SV Kapfenstein 3 Treffer. Der junge Spieler bewies seine Stärke am Feld und war Dreh- und Angelpunkt. Wenn er so weitermacht und kontinuirlich trifft, kann er bestimmt ein paar Ligen höher Spielen. Wir gratulieren!
Die knapp 100 Zuseher bekamen von Beginn weg ein kampfbetontes Spiel zu sehen. Die Gäste aus Radkersburg betrieben Offensivpressing vom Feinsten und so dauerte es nur bis zur 6. Minute für den ersten Treffer. Nach einem Schuss von Stefan Sperdin konnte Heim-Keeper Daniel Lamprecht nur abklatschen lassen. Der Ball flog daraufhin Semir Spahic vor die Füße und dieser überlupfte den Keeper sehenswert. Keine drei Minuten später war es Robin Mass, der mit einem Schuss ins lange Eck auf 2:0 stellte. In der 18. Minute nutze Semir Spahic einen missglückten Klärungsversuch des heimischen Keepers aus und schob zum 3:0 ein. Knapp zehn Minuten später wurde Tadej Lukman optimal bedient, bewahrte im Duell mit dem Tormann die Nerven und erhöhte auf 4:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Nach Wiederanpfiff bot sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Die Gäste ließen den Heimischen kaum Zeit zum Durchatmen. So dauerte es nur bis zur 52. Minute für den nächsten Treffer. Robin Mass wurde optimal von der Seite bedient und schloss sehenwert volley ab. In der 57. Minute konnten die Heimischen einen super Konter zu Ende spielen, den dann Florian Titz zum 1:5 Anschlusstreffer verwertete. Kaum fünf Minuten später war abermals Robin Mass auf dem Posten und schob zum 6:1 ein. Durch zwei unglückliche Eigentore der Heimmannschaft (68. & 77.) führten die Gäste nach 80 Minuten bereits mit 8:1. Für Ergebniskosmetik konnte dann noch Georg Harhammer sorgen, als er Gäste-Keeper Simon Taschner im Eins-gegen-Eins bezwang (80.)
"Das war heute ein super Spiel. Natürlich haben uns die frühen Treffer in die Karten gespielt, aber die Mannschaft hat sich diesen Sieg absolut verdient. Nun werden wir alles daran setzen, uns den zweiten Tabellenplatz zurück zu erobern!" - Christian Jurkowitsch (Sektionsleiter Bad Radkersburg)
Es sind gerade erst zwei Minuten gespielt, als es zum ersten Mal im Radkersburger Kasten einschlägt, wieder einmal ist es Samuel Schwarz, der in einer Eins-gegen-Eins-Situation die Nerven behält und dem gegnerischen Goalie, in diesem Fall Simon Taschner, keine Chance lässt. Der Kirchbacher Torjäger steht auch in der 4. Minute im Mittelpunkt, als er nach einem Corner mit dem Kopf zur Stelle ist und auf 0:2 stellt. Nach 18 Minuten gelingt Samuel Schwarz gelingt das seltene Kunststück eines lupenreinen Hattricks, wieder läuft er alleine auf Radkersburgs Schlussmann zu und verwertet den Pass in die Spitze trocken zum 0:3. Nun stemmen sich die Hausherren mit aller Macht gegen die drohende Schlappe und kommen in der 32. Minute durch einen Abstauber von Semir Spahic - nach zu kurzer Abwehr von Kirchbachs Tormann Christoph Maier - zum 1:3. Das Aufbäumen des Gastgebers in der verbleibenden ersten Hälfte wird mit keinem weiteren Tor belohnt, stattdessen kommen die Gäste in der 45. Minute zu einer guten Kontermöglichkeit, können die 4:2-Überzahl jedoch nicht nützen, weshalb zur Pause noch Hoffnung für Radkersburg besteht.
Die Hausherren haben den Anstoß zur zweiten Halbzeit, verlieren jedoch den Ball im Mittefeld und werden in der Defensive ausgehebelt, Samuel Schwarz führt mit seinem vierten Treffer die endgültige Entscheidung in diesem Match herbei. Nach etwas mehr als einer Stunde zeigt Kirchbach dann keine Gnade mehr mit seinem Kontrahenten: zuerst legt Jaka Bizjak uneigennützig auf Samuel Schwarz ab und ermöglicht ihm das Husarenstück von fünf Toren am Stück (63.), kurze Zeit später trifft der slowenische Goalgetter dann selbst zum 1:6 (66.). In der 75. Minute besorgt Cristoffer Koschatzky das 1:7, die schöne Vorarbeit lieferte Anze Stegne, dieser wiederum lässt in Minute 84 zwei gegnerische Verteidiger stehen und fixiert den historischen 8:1-Auswärtssieg der Kirchbacher.